Kursart
Als Einzel-Seminar oder Kombi-Seminar buchbar
(Qualitätsbeauftragte/r, Qualitätsmanager*in, Interne/rQualitätsauditor*in)
Schulungsumfang
Der Kurs-Umfang „Qualitäts-Manager*in (QM)“ umfasst 60 UE (Unterrichtseinheiten), Modul 2-13 u.a. |
Kontext
Der/die Qualitätsmanager*in versteht die Anforderungen an QM-Systeme gemäß der DIN EN ISO 9001 und kann dieses Wissen in seiner/ihrer Einrichtung bei der Einführung bzw. Weiterentwicklung eines QM-Systems anwenden und weitergeben. Er/sie unterstützt ihre sogenannte „oberste Leitung“ (in der Regel die Geschäftsführung) in allen Angelegenheiten rund um die Themen, zu denen diese „Führung und Verpflichtung“ zeigen muss, beispielsweise:
- Rechenschaftspflicht zur Wirksamkeit des QM-Systems ablegen,
- Anforderungen aus dem QM-Modell in die Prozesse integrieren
- Prozessorientierten Ansatz und risikobasiertes Denken fördern;
- Bedeutung der Wichtigkeit des QM-Systems vermitteln;
- Personen zur Wirksamkeit des QM-Systems unterstützen;
- Verbesserung fördern;
Die Weiterbildung ist modular aufgebaut und setzt den erfolgreichen Abschluss des „Qualitäts-Beauftragten“ voraus.
Sie können diese Weiterbildung nutzen,
- um zusammen mit Ihren Mitarbeiterteams ein nützliches Managementsystem zu leben
- um gleich drei Weiterbildungen in kürzester Zeit abzuschließen und
- um sich mit Ihrem Zertifikat weitere Karrieretüren zu öffnen.
Zielgruppe
Führungskräfte und Projektleiter, die Qualitätsmanagementsysteme prozessorientiert gestalten und weiterentwickeln;
Das Besondere an dieser Weiterbildung:
- Kleiner Teilnehmerkreis (5-8 Personen)
- Gemeinsame Branche Gesundheits-, Sozial- und Bildungswesen
- Wenig Präsenzzeiten (je Kurs nur 1 Präsenztag)
- Bereitschaft zu umfangreichen Selbstlernzeiten
Seminargebühr (inkl. USt und Tagungsgebühr)
Anmeldung
Am Angebot interressiert, aber zu diesem Zeitpunkt keine Zeit?
Kein Problem! Der nächste Kurs findet in 2023 statt. Wir setzen Sie gerne auf die Interessenten-Liste.